Oxalsäure und Einladung zur Herbstversammlung
Liebe Imkerkolleginnen- und Kollegen, wie Ihr sicher schon mitbekommen habt ist seit diesem Herbst ein Mittel zum Verdampfen von Oxalsäure auch in Deutschland zur …
Liebe Imkerkolleginnen- und Kollegen, wie Ihr sicher schon mitbekommen habt ist seit diesem Herbst ein Mittel zum Verdampfen von Oxalsäure auch in Deutschland zur …
Mitte des Jahres bekamen wir eine Anfrage über unser Kontaktformular. Projektverantwortliche des Projektes JunaB – Jugend in Naturschutz und Beruf – der Caritas haben Interesse …
Kurz vor den Sommerferien konnten wir die Schüler der Geschwister-Scholl-Realschule Winnenden auf dem Vereinsgelände begrüßen. Großes Interesse war vorhanden und viele Fragen zum Thema Bienen …
Angenehmes Wetter, nicht zu heiss, ab 14 Uhr strömten die Imkerinnen und Imker zum Sommerfest auf das Vereinsgelände. Gemütliches Beisammensein, aber auch praktische Demonstration der …
Betreff: gemeinsam Königinnen züchten Liebe Imkerinnen, liebe Imker, auch dieses Jahr wollen wir unter der Anleitung von Uli Thudium wieder gemeinsam Königinnen züchten. Wie das …
Wieder mal waren die Temperaturen grenzwertig, trotz Sonnenschein. Trotzdem haben sich einige Unerschrockene zusammengefunden, die Vereinsvölker zu begutachten und sich auszutauschen. Unser Vereinsbienenwart Ralf Weller …
Wir wollen unsere monatlichen Treffen wieder aufleben lassen. Jeweils am 1. Dienstag des Monats. Siehe Termine. Eine Umfrage bei unseren Mitgliedern hat bestätigt: Der Imkerstammtisch …
Einladung Jahreshauptversammlung 2023 Tagesordnung zur Jahreshauptversammlung 2023