Aktuelles

Die Vorbereitungen für den Winnender Weihnachtsmarkt 2025 sind in vollem Gange. Unser Stand wurde bereits angemeldet. Das Verkaufsangebot aktuell zusammengestellt. Aktive Helfer in der Zeit vom 28. – 30. November sind immer willkommen!

Unser Stand 2023

 

Die Versorgung der Bienen ist abgeschlossen oder liegt in den letzten Zügen.
Die Tage werden merklich kürzer und auch ab und zu etwas kühler. Um sich
abends draußen zu treffen ist es zu spät im Jahr, darum haben wir, Vorstand
und Ausschuss, uns überlegt , dass wir uns in gemütlicher Runde am
18.09.2025 um 18:30 Uhr in der Pizzeria ARCOBALENO in Weiler zum Stein
treffen wollen. Der Abend soll einfach eine Möglichkeit, bieten Erfahrungen
und Erlebnisse in der Imkerei auszutauschen, Fragen zur Bienenhaltung und
allem, was dazugehört,  zu stellen und diese zu besprechen und auch um sich
einfach ( näher) kennenzulernen.

Fröhliche Gesichter beim gut besuchten Imkerfest.

Die Honigernte ist eingefahren. Nun kann man sich in aller Ruhe zusammensetzen und feiern.

Doch das Fachliche kam nicht zu kurz!

Unser Bienenwart Ralf zeigte 2 Möglichkeiten derVarroabekämpfung:

Teilen und Behandeln der brutfreien Waben mit Oxalsäure und das „klassische“ Verfahren mit Ameisensäure mit dem Liebig Dispenser oder der Medizinflasche.

Teilen und Behandeln hat den Vorteil, dass man unabhängiger von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist. Bei einzargigem Brutraum ist auch eine einfachere Wabenhygiene durch Entnahme alter, dann brutfreier Waben, möglich.