Fröhliche Gesichter beim gut besuchten Imkerfest.
Die Honigernte ist eingefahren. Nun kann man sich in aller Ruhe zusammensetzen und feiern.
Doch das Fachliche kam nicht zu kurz!
Unser Bienenwart Ralf zeigte 2 Möglichkeiten derVarroabekämpfung:
Teilen und Behandeln der brutfreien Waben mit Oxalsäure und das „klassische“ Verfahren mit Ameisensäure mit dem Liebig Dispenser oder der Medizinflasche.
Teilen und Behandeln hat den Vorteil, dass man unabhängiger von Temperatur und Luftfeuchtigkeit ist. Bei einzargigem Brutraum ist auch eine einfachere Wabenhygiene durch Entnahme alter, dann brutfreier Waben, möglich.